Antigone
Beschreibung
Modernes Theater auf dem Land. Das wagt die Theaterwerkstatt Kirchspiel Muldental seit einigen Jahren in und um Grimma. Die Stücke waren bisher immer selbst geschrieben, dieses Jahr wird
Beschreibung
Modernes Theater auf dem Land. Das wagt die Theaterwerkstatt Kirchspiel Muldental seit einigen Jahren in und um Grimma. Die Stücke waren bisher immer selbst geschrieben, dieses Jahr wird jedoch zum ersten Mal eine eigene Adaption eines Klassikers aufgeführt ‒ als Spieler*innen auf der Bühne: junge Menschen14 und 25 Jahren. Das Stück: Antigone, eine griechische Tragödie nach Sophokles.
Auch tausende Jahre nach Entstehung des Stückes ist das Thema in einem so politisch aufgeladenen Wahljahr wie 2024 in Sachsen hochaktuell. In der Tragödie geht es um die junge Antigone, die zuwider des Gesetzes des Königs Kreon, ihrem Onkel, handelt. Dieser verstößt mit seinem erlassenen Gesetz jedoch gegen das Gesetz der Götter. Wer liegt nun im Recht? Verurteilt Kreon seine Nichte oder lässt er Gnade walten? Wird Antigone bedacht handeln oder steigert sie sich in die Verfechtung des göttlichen Gesetzes hinein? Kommt es am Ende zu einer weiteren Familientragödie in der Stadt Theben?
Das wird am 27. und 28. September in der Pfarrscheune Nerchau mit selbstgeschriebenen Texten und Liedern zu sehen und zu hören sein. Doch das Publikum soll nicht einfach nur zuschauen, denn im Anschluss der Aufführung wird es ein interaktives Publikumsgespräch geben.
Wann? Freitag, 27.9.2024 + Samstag, 28.9.2024 / 19-21 Uhr
Wo? Pfarrscheune Nerchau / Kirchstraße 2, 04668 Nerchau
Für wen? alle von 14 bis 27 Jahren
Eintritt: kostenlos
Veranstalter*in: Theaterwerkstatt Kirchspiel Muldental / @theaterwerkstatt.mtl
Barrierefrei zugänglich: Ja
[ mit 500€ gefördert ]
Standort
Pfarrscheune Nerchau
Kirchstraße 2, 04668 Nerchau